Die Via Podiensis ist seit dem Mittelalter ein beliebter Zubringer-Weg für den Camino nach Santiago de Compostela. Damals durchquerten die Pilger große Teile Europas zu Fuß und trafen sich in Le Puy, einem wichtigen Sammelpunkt. Dort schloss man sich zusammen und ging in Gruppen weiter bis nach Santiago.
Sie beginnen Ihre Reise gleich mit einem kulturhistorischen Höhepunkt: Die Altstadt von Le Puy mit ihrer wunderschönen romanischen Kathedrale und den gigantischen Basaltsäulen des Rocher Corneille, auf denen sich die Marienstatue und die Kapelle St. Michel befinden.
Danach erwartet den Pilger auf diesem Teil des Jakobswegs durch Frankreich beeindruckende Natur und viele sehenswerte Dörfer und Städtchen. Durch das vulkanisch geprägte Velay mit der imposanten Schlucht des Allier-Flusses geht es in die Margeride mit ihren beeindruckenden Granitblöcken.
ca. 90,5 Wanderkilometer
1. Tag • Anreise nach Le Puy-en-Velay
Individuelle Anreise nach Le Puy-en-Velay in Frankreich, wo Ihre Pilgerreise auf der Via Podiensis, dem französischen Jakobsweg, beginnt. Zimmer beziehen und Einstimmung auf den Camino.
2. Tag • Le Puy-en-Velay - St-Privat-d'Allier
Heute beginnt die Pilgerreise auf dem Jakobsweg von Le Puy nach St-Privat-d'Allier. Der Weg führt Sie entlang von Straßen, Feldwegen und Wanderpfaden mit mittleren und zum Teil steileren An- und Abstiegen. (23,5 km - anstrengend)
3. Tag • St-Privat-d'Allier - Saugues
Von St-Privat geht es hinab bis nach Monistrol-d'Allier am Fluss Allier gelegen, der dort überquert wird. Von da an führt der Jakobsweg wieder hinauf auf die Hochfläche der Margeride.
(19 km - anstrengend)
4. Tag • Saugues - Lajo
Durch die Margeride mit ihren beeindruckenden Granitblöcken geht es über Kuhweiden und durch kleine Wälder zunächst nach Le Sauvage. Danach gelangen Sie über den Margeride-Pass (zweithöchster Punkt der Via Podiensis nach den Pyrenäen) und vorbei am Rochus-Brunnen zu der Chapelle de Saint-Roch. Die Übernachtung erfolgt im etwas abseits gelegenen Lajo.
(25 km + 3 km Umweg mit Transfermöglichkeit – mittelschwer)
5. Tag • Lajo - Aumont-Aubrac
An diesem Tag verlassen Sie die Margeride und betreten fast unmerklich das Bergland des Aubrac. Das Tagesziel Aumont-Aubrac wird auch als „Tor des Aubrac“ bezeichnet. (23 km - mittelschwer)
6. Tag • Heimreise
Von Aumont-Aubrac treten Sie heute wieder Ihre individuelle Heimreise an oder Fortsetzung des Jakobswegs mit Tour PIVP.2
Die Reise umfasst die folgenden Leistungen:
- Unterbringung an allen Tagen im Doppelzimmer/Einzelzimmer (mit eigenem Bad)
- Halbpension beginnend mit dem Frühstück am ersten Pilgertag und endend mit dem Frühstück am Abreisetag
- Gepäcktransport an allen Pilger-Wander-Tagen
- Informationen zur Anreise
- Unterstützung bei der Flugbuchung
- deutschsprachige Notfallnummer
- Pilgerausweis
- Einkaufsgutschein für unseren Pilginoshop
- PILGINO INDIVIDUAL – Infomappe:
- Wegbeschreibungen zu den Unterkünften
- Geschichten und Legenden zum Jakobsweg
- kleiner Sprachführer
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zu IndividualreisenInformationen zur Anreise
Tipps zur Mitnahmeliste
Downloads
Programm Tour PIVP.1Anmeldeformular für Individualreisen
Preisliste für Kombinationstouren
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise
Anmeldung
Mit dem oben zum Download angebotenen Formularen können Sie sich verbindlich für eine Reise anmelden.Alternativ können Sie natürlich gerne vorher völlig unverbindlich eine Anfrage stellen: