Schon im Mittelalter gingen viele Pilger, nachdem sie das ersehnte Apostelgrab in Santiago de Compostela erreicht hatten, weiter bis zum Ende der damals bekannten Welt: zum Kap Fisterra. Auf dieser Reise folgen wir ihren Spuren, um auf dem „Camino Finisterre" in vier Tagen das „Ende der Welt" am Atlantik zu erreichen.
Hinter Santiago sind noch ein paar Hügel zu überwinden bis es Richtung Meer immer flacher wird. Häufig fühlt man sich landschaftlich an Irland erinnert.
Nach einem Ruhetag im Dorf Fisterra geht es in zwei Kurzetappen Richtung Norden. Über das wunderschöne Dörfchen Lires erreichen die Pilger schließlich das Fischerstädtchen Muxía. Auch dort lädt das Kap und die dortige Wallfahrtskirche Nosa Señora da Barca ein, den Sonnenuntergang über dem Atlantik zu bestaunen.
Bei gutem Wetter können die Pilger auf dieser Reise nicht nur die Sonnenuntergänge bewundern, sondern an den atlantischen Stränden ein Bad im Meer nehmen.
ca. 120 Wanderkilometer
1. Tag: Anreise nach Santiago de Compostela
Flug aus der Heimat nach Spanien, selbstorganisierte Fahrt vom Flughafen Santiago de Compostela zur Unterkunft in der Stadt, Zimmer beziehen, gegenseitiges Kennenlernen beim gemeinsamen Abendessen, evtl. Spaziergang durch Santiago, Einstimmung auf den Jakobsweg
2. Tag: Santiago de Compostela - Negreira
Heute, wie an jedem Pilgertag, bieten wir einen spirituellen Tageseinstieg an. Diese kurze Einstimmung auf den Tag ist selbstverständlich optional. Dann die erste Wanderung nach Negreira. Kurz hinter Santiago haben Sie noch einmal einen wunderbaren Blick auf die Kathedrale von Santiago. Später passiert der Jakobsweg die mittelalterliche Brücke von Maceira bis schließlich das Städtchen Negreira erreicht wird.
22,1 km - zwischendurch bergauf und bergab, mittelschwer
3. Tag: Negreira - Lago - (A Picota)
Angebot zum spirituellen Tageseinstieg. Hinter Negreira geht es durch viele kleine Dörfer und sehr ländliche Gebiete, in denen der Pilger landschaftlich immer wieder an Irland erinnert wird. Im Dörfchen Lago treffen die Pilgino-Pilger sich für den Transfer zur Unterkunft in A Picota.
26,5 km - längere Etappe, aber gut zu gehen
4. Tag: (A Picota) - Lago - Cee
Angebot zum spirituellen Tageseinstieg, Rücktransport zum Ausgangspunkt am Jakobsweg. Durch das restaurierte, sehr sehenswerte Dorf Olveiroa mit seinen imposanten Maisspeichern führt der Jakobsweg bis auf die Hochebene vor Cee. Kurz vor Cee ist zum ersten Mal das Meer zu sehen.
25,9 km - mittelschwer
5. Tag: Cee - Fisterra - Kap Fisterra
Angebot zum spirituellen Tageseinstieg. An der Bucht von Corcubión entlang und durch das gleichnamige Dörfchen hindurch führt der Jakobsweg hinauf zur Sankt-Rochus-Höhe. Hinter dem Alto de San Roque, ein letzter steiler Anstieg, den es zu überwinden gilt, geht der Camino nun immer am Meer entlang bis nach Fisterra und zum „Ende der Welt".
16 km - einfach
6. Tag: Fisterra
Freier Tag in Fisterra mit der Möglichkeit das Dorf und seine Strände zu genießen. Evtl. ist bei gutem Wetter auch ein Bad im Atlantik möglich. Spätestens an diesem Abend sollte man auch hinaus zum Kap gehen, um den Sonnenuntergang zu genießen.
7. Tag: Fisterra - Lires
Angebot zum spirituellen Tageseinstieg. Durch schöne Wälder und kleine Dörfer wandern die Pilger bis ins kleine Dörfchen Lires. Eine etwas längere Variante des Camino führt direkt am Meer entlang. Gutes Wetter vorausgesetzt genießen wir beim Abendessen in der Strandbar den Sonnenuntergang im Meer.
13,5 km - einfach
8. Tag: Lires - Muxía
Angebot zum spirituellen Tageseinstieg. Über Feldwege und kleine Straßen, durch Wälder und über eine wunderschöne Hochebene führt der Jakobsweg bis zum Marien-Wallfahrtsort Muxía. Es bleibt genügend Zeit, um dieses Hafenstädtchen und seine Wallfahrtskirche Nosa Señora da Barca am Kap zu bestaunen.
15,3 km - einfach
9. Tag: Muxía - Santiago de Compostela - Abreise
Rückfahrt mit dem Begleitfahrzeug oder dem Linienbus nach Santiago de Compostela, Rückflug von Santiago de Compostela in die Heimat
Die Reise umfasst die folgenden Leistungen:
- 8x Übernachtung im Doppelzimmer/bzw. Einzelzimmer (mit Zuschlag möglich)
- Transfer zum Flughafen Santiago am Abreisetag*
- Halbpension**
- Reiseleitung***
- Gepäcktransport (1 Gepäckstück, Gewicht max. 15 kg, Maße: Höhe max. 70 cm, Breite + Tiefe max. 85 cm)
- Begleitfahrzeug
- Pilgermappe
- Pilgerausweis
- Reisesicherungsschein
** Halbpension: Die Verpflegung beginnt im Allgemeinen mit dem Abendessen am Anreisetag und endet mit dem Frühstück am Abreisetag. Ausnahmen: Die Verpflegung an den Ruhetagen in Burgos (Tour 2), Leon (Tour 3) und Finisterre (Tour 5) ist nicht im Reisepreis eingeschlossen und geschieht in Selbstorganisation.
*** Keine Betreuung durch die Reiseleitung an den Ruhetagen und an den freien Tagen. Die Reiseleitung geht an den Pilgertagen nicht mit den Pilgern auf dem Jakobsweg, sondern organisiert den Gepäcktransport und ist mit dem Begleitfahrzeug für Notfälle erreichbar.
Termine dieser Reise
12. Juni bis 20. Juni 2021 | Tour 5·1 - Fisterra |
14. September bis 22. September 2021 | Tour 5·3 - Fisterra |
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zu GruppenreisenInformationen zur Anreise
Tipps zur Mitnahmeliste
Anmeldung
Anmeldung Tour 5.1Anmeldung Tour 5.3 Mit dem oben zum Download angebotenen Formularen können Sie sich verbindlich für eine Reise anmelden. Bei Kombinationstouren gewähren wir einen Rabatt. Bitte melden Sie sich dafür direkt an uns.
Alternativ können Sie natürlich gerne vorher völlig unverbindlich eine Anfrage stellen:
Preis: € 820
Einzelzimmerzuschlag: € 220
Zuschlag „Halbes Doppelzimmer“*: € 110
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
*
Bei Personen, die sich alleine anmelden und ein Doppelzimmer buchen, erheben wir einen Zuschlag („Halbes Doppelzimmer“). Sollte sich keine weitere Person gleichen Geschlechts für den zweiten Platz im Doppelzimmer finden, bekommt die Person ohne weiteren Zuschlag ein Einzelzimmer. Meldet sich ein zweiter Teilnehmer für das Doppelzimmer, entfällt dieser Zuschlag.