








Der Camino Inglés (englischer Weg) hat seinen Namen von den mittelalterlichen Pilgern, welche aus England, Irland aber auch anderen nordischen Ländern an der galicischen Küste ankamen.
Die Gruppe trifft sich am Flughafen in Santiago in Santiago und gemeinsam fahren wir nach Ferrol. Es bleibt Zeit die historische Küstenstadt zu erkunden. Dann führt der Camino Inglés zunächst in Küstennähe und später über verschiedenen Mündungsgebiete ins galicische Hinterland. Dieses präsentiert sich von seiner gewohnt schönen Seite: grün, fruchtbar mit urigen Wäldern und kleinen, pittoresken Dörfern. Der Camino Inglés ist nicht nur sehr schön und abwechslungsreich - er berechtigt Sie auch, die Compostela zu erhalten. Damit ist dieser Jakobsweg eine tolle Alternative für Pilger, die im Heiligen Jahr etwas mehr Ruhe suchen.
ca. 112 Wanderkilometer
Tag 1 • Anreise nach Santiago de Compostela – Ferrol
Wir holen die Gruppen in Santiago ab (von Santiago Flughafen ca. 90 – 100 km, 1 bis 1 ½ Stunden). Dann beziehen wir die Zimmer beziehen, lernen uns kurz kennen und stimmen uns aufs Pilgern ein. Genießen Sie die schöne Stadt Ferrol und seinen Hafen, dessen Geschichte ins 9te Jhd. zurückreicht.
Tag 2 • Ferrol – (Neda) – Cabanas
Heute bieten wir, wie an jedem Pilger-Wander-Tag einen freiwilligen, spirituelln Tageseinstieg an. Zunächst führt der Camino Inglés uns einmal um die Bucht von Ferrol und vorbei an dem kleinen Kloster San Martino de Xubio. (Wer sich knapp 10 km sparen möchte, kann vor der ersten Unterführung, Richtung A Coruña, abbiegen und stößt in Ferne wieder auf den Jakobsweg.) Dann geht es durchs Inland zur Mündung des Eume und dem Örtchen Cabanas. Hier, in Magdalena, gibt es einen netten Strand. (27 km – einfach aber etwas länger)
Tag 3 • Cabanas – Betanzos
Von Cabanas geht es zunächst über die 500 m lange Steinbrücke nach Pontedueme. Dann führt der Jakobsweg bergauf und bietet den Pilgern bald tolle Ausblicke auf Betanzos und Ferrol. Nun geht es weiter entlang der Küste zur Stadt Miño und entlang des Mündungsgebietes des Lambre. An diesem liegt auch Betanzos, umgeben von grünem Marschland. Nehmen Sie sich Zeit diese schöne, mittelalterliche Stadt zu genießen. (23 km – einfach)
Tag 4 • Betanzos – Hospital de Bruma
Hinter Betanzos führt der Jakobsweg weg von der Küste. Nach ein paar Kilometern kommen Sie in ins Dorf Cos hinter dem zwei Wege angeboten werden. (Wir empfehlen die alte Wegführung rechts entlang.) Auf einer mittelalterlichen Brücke geht es über den Fluss Mendo und später an dem verlassenen Kloster San Paio vorbei. So kommen sie nach Hospital de Bruma – bekannt für sein schönes, mittelalterliches Spital. (28 km – einfach bis mittelschwer)
Tag 5 • Hospital de Bruma – Sigüeiro
Von Bruma geht es durch die grüne galicische Naturlandschaft wie wir sie kennen: grüne Wiesen, kleine Dörfer und dichte Wälder. Sie passieren heute die Kirche des San Xiao und das ansprechende Dorf Casanova. Hinter dem Örtchen Baizioa kurz vor Sigüeiro empfehlen wir der alten Wegführung zu folgen, welche nicht rechts entlang der Autobahn führt.
25 km - einfach
Tag 6 • Sigüeiro – Santiago de Compostela
Hinter Sigüeiro geht es über den Fluss Tambre. Verglichen mit der letzten Etappe anderer Jakobswege, ist die des Camino Inglés lange sehr naturnah und vergleichbar ruhiger. Nach nur 15 km erreichen Sie die Pilgerdestination Santiago de Compostela. (15 km – einfach)
Tag 7 • Santiago de Compostela
Aufenthaltstag in Santiago de Compostela zur freien Gestaltung.
Tag 8 • Heimreise
Individuelle Heimreise von Santiago de Compostela.
Die Reise umfasst die folgenden Leistungen:
- Transfer Flughafen Santiago zum Ausgangspunkt der Pilgerreise am Anreisetag*
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer/ bzw. Einzelzimmer (mit Zuschlag möglich)
- Halbpension**
- Reiseleitung
- Gepäcktransport (1 Gepäckstück, Gewicht max. 15 kg, Maße: Höhe max. 70 cm, Breite + Tiefe max. 85 cm)
- Begleitfahrzeug
- Pilgermappe
- Pilgerausweis
- Reisesicherungsschein
*
Transfer Flughafen-Jakobsweg: Wir geben eine Ankunftszeit (und Abreisezeit) an einem der Hauptflughäfen für den Jakobsweg an. Sie reisen bis zu dieser Zeit selbständig an und wir organisieren den Transfer zum Jakobsweg (bzw. zurück).
**
Halbpension: Die Verpflegung beginnt im Allgemeinen mit dem Abendessen am Anreisetag und endet mit dem Abendessen am letzten Wandertag.
Termine dieser Reise
29. August bis 05. September 2024 | Tour Inglés* | Anschlussmöglichkeit Tour 5·3 |
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zu Gruppenreisen Informationen zur Anreise Tipps zur Mitnahmeliste Hier können Sie völlig unverbindlich eine Anfrage stellen:Preis 2023: € 750
Einzelzimmerzuschlag: € 200
Zuschlag „Halbes Doppelzimmer"*: € 100
Preis 2024: € 820
Einzelzimmerzuschlag: € 210
Zuschlag „Halbes Doppelzimmer"*: € 105
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen