Von Nájera mit seinem Kloster „Santa Maria la Real“ führt der Pilgerweg durch sanft gewellte Landschaft bis nach Santo Domingo de la Calzada, bekannt durch das berühmte Hühnerwunder.
In Redecilla del Camino wird die Provinz Burgos erreicht. Der Aufstieg in die Gänseberge (Montes de Oca) führt die Jakobspilger auf die kastilische Hochebene.
Burgos ist Station für unseren Ruhetag - genug Zeit für einen Stadtbummel und zur Besichtigung der fantastischen gotischen Kathedrale. Hinter Burgos verläuft der Jakobsweg durch die Meseta, welche durch ihre schlichte Schönheit und das intensive Spiel der Farben beeindruckt und uns zum Ziel dieser Pilgerreise, nach Calzadilla de la Cueza, führt.
ca. 195 Wanderkilometer
1. Tag · Anreise nach Bilbao - Nájera
Flug nach Spanien, Fahrt vom Flughafen Bilbao zum Jakobsweg nach Nájera (ca. 140 km), Zimmer beziehen, gegenseitiges Kennenlernen, Einstimmung auf den Camino, evtl. Stadtbesichtigung.
2. Tag · Nájera - Santo Domingo de la Calzada
Heute, wie an jedem Pilgertag, bieten wir einen spirituellen Tageseinstieg an. Diese kurze Einstimmung auf den Tag ist selbstverständlich optional. Danach beginnt die Wanderung durch Weinfelder bis nach Santo Domingo de la Calzada. Dort Möglichkeit zur Besichtigung der Kathedrale mit Henne und Hahn. (22 km - einfache bis mittelschwere Wanderung)
3. Tag · Santo Domingo de la Calzada - Belorado
Der Jakobsweg verläuft heute häufig (wenn auch in einiger Entfernung) parallel zur Nationalstraße N210 über leichte Hügel und durch einige sehr kastilische Dörfer bis nach Belorado. Hinter Grañon verlassen Sie die Rioja und betreten die Provinz Burgos (Castilla y León). (23,5 km - mittelschwer)
4. Tag · Belorado - San Juan de Ortega
Wanderung in der Ebene und später hinauf in die Gänseberge (Montes de Oca) bis der Jakobsweg schließlich das sehr kleine Dörfchen San Juan de Ortega mit seinem bekannten Kloster erreicht. (24,6 km - mittelschwer)
5. Tag · San Juan de Ortega - Burgos
Wanderung über die Höhen von Atapuerca und später bis nach Burgos. Möglichkeit die wesentlich angenehmere und schönere Alternativstrecke entlang des Flusses Arlanzón zu pilgern (dann ca. 1 km mehr).
(25,3 km - kleiner Berg am Anfang, danach einfach)
6. Tag · Burgos
Freier Tag in Burgos mit der Möglichkeit die Stadt zu besichtigen. Die gotische Kathedrale von Burgos gehört zu einem der Höhepunkte auf dem Jakobsweg in Spanien.
7. Tag · Burgos - Hornillos del Camino
Wanderung aus Burgos hinaus auf der Meseta (kastilische Hochebene) bis zum sehr typischen Jakobsweg-Dorf Hornillos del Camino, das sich nur entlang einer Straße entwickelt hat. (19,5 km - einfach)
8. Tag · Hornillos del Camino - Hontanas - Castrojeriz
Wanderung über Hontanas und durch die Ruinen des Antoniterklosters bis nach Castrojeriz, einem der längsten Orte des Jakobswegs.
(21,5 km - einfach)
9. Tag · Castrojeriz - Boadilla del Camino
Über den Tafelberg Alto de Mostelares und vorbei an der Kapelle San Nicolás geht es bis nach Boadilla del Camino. Hinter der Brücke über den Pisuerga verlassen Sie die Provinz Burgos und betreten die Provinz Palencia.
(19,3 km - einfach Etappe)
10. Tag · Boadilla del Camino - Villalcázar de Sirga
Wanderung am Canal de Castilla entlang über Frómista mit der wunderschönen romanischen Kirche St. Martín und weiter auf der „Pilgerautobahn" nach Villalcázar de Sirga. (19,2 km - einfach)
11. Tag · Villalcázar de Sirga - Calzadilla de la Cueza
Wanderung nach Calzadilla de la Cueza. Auf dem wohl beeindruckendsten Teil der Meseta geht es immer geradeaus über die baum- und schattenlose Hochebene nach Calzadilla, das sich bis zuletzt in einer Senke versteckt.
(22,4 km - einfach)
12. Tag · Bilbao - Heimreise
Fahrt nach Bilbao (ca. 280 km) und Rückflug
oder Fortsetzung des Jakobsweges mit Tour 3.
Die Reise umfasst die folgenden Leistungen:
- Transfer Flughafen Bilbao zum Ausgangspunkt der Pilgerreise am Anreisetag*
- Transfer vom Jakobsweg zum Flughafen Bilbao am Abreisetag*
- 11x Übernachtung im Doppelzimmer/ bzw. Einzelzimmer (mit Zuschlag möglich)
- Halbpension**
- Reiseleitung***
- Gepäcktransport (1 Gepäckstück, Gewicht max. 15 kg, Maße: Höhe max. 70 cm, Breite + Tiefe max. 85 cm)
- Begleitfahrzeug
- Pilgermappe
- Pilgerausweis
- Reisesicherungsschein
*
Transfer Flughafen-Jakobsweg: Wir geben eine Ankunftszeit (und Abreisezeit) an einem der Hauptflughäfen für den Jakobsweg an. Sie reisen bis zu dieser Zeit selbständig an und wir organisieren den Transfer zum Jakobsweg (bzw. zurück).
**
Halbpension: Die Verpflegung beginnt im Allgemeinen mit dem Abendessen am Anreisetag und endet mit dem Frühstück am Abreisetag. Ausnahmen: Die Verpflegung an den Ruhetagen in Burgos (Tour 2), Leon (Tour 3) und Fisterra (Tour 5) ist nicht im Reisepreis eingeschlossen und geschieht in Selbstorganisation. Die Verpflegung bei Tour 4 endet mit dem Abendessen am Ankunftstag in Santiago.
***
Keine Betreuung durch die Reiseleitung an den Ruhetagen und an den freien Tagen. Die Reiseleitung geht an den Pilgertagen nicht mit den Pilgern auf dem Jakobsweg, sondern organisiert den Gepäcktransport und ist mit dem Begleitfahrzeug für Notfälle erreichbar.
Termine dieser Reise
03. Mai bis 14. Mai 2023 | Tour 2·1 - Burgos | *ausgebucht* |
08. September bis 19. September 2023 | Tour 2·4 - Burgos* | (Anschlussmöglichkeit Tour 3·4) |
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zu GruppenreisenInformationen zur Anreise
Tipps zur Mitnahmeliste
Anmeldung
Schreiben Sie uns gerne eine völlig unverbindliche Anfrage. Bei Kombinationstouren gewähren wir einen Rabatt. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden:Preis: € 1.220
Einzelzimmerzuschlag: € 320
Zuschlag „Halbes Doppelzimmer“*: € 160
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
*
Bei Personen, die sich alleine anmelden und ein Doppelzimmer buchen, erheben wir einen Zuschlag („Halbes Doppelzimmer“). Sollte sich keine weitere Person gleichen Geschlechts für den zweiten Platz im Doppelzimmer finden, erhält die Person ein Einzelzimmer und wir erheben den oben genannten Zuschlag. Meldet sich eine zweite Person für das Doppelzimmer, entfällt dieser Zuschlag.