





Dieser Abschnitt des nördlichen Jakobsweges präsentiert sich landschaftlich höchst abwechslungsreich. Er führt Sie entlang der Küste und über herrliche Sandstrände bis er wieder ins Inland schwenkt und Ihnen die Einsamkeit und Ruhe schenkt, die man im Alltag allzu leicht verlieren.
Zunächst kommen Sie in die Region Kantabrien nach Laredo mit seiner sehenswerten Altstadt. Über Wiesen und Wälder erreicht der Jakobsweg Santander. Dort haben Sie genügend Zeit sich die gotische Kathedrale Santa María de la Asunciòn anzusehen oder im Hafen der größten Bucht Nordspaniens zu verweilen.
Von der Hafenstadt Santander pilgern Sie über Santillana del Mar, der "Stadt der drei Lügen", nach La Gerruca, wo ein wunderschöner Blick auf San Vicente de la Barquera, das Meer und bei klarer Sicht auf das spektakuläre Panorama der Gipfel der Picos de Europa auftaucht.
ca. 229 Wanderkilometer
1. Tag • Anreise nach Bilbao
Anreise in Eigenregie zum Jakobsweg in Bilbao. Beziehen Sie Ihr Zimmer, erkunden Sie die Stadt und stimmen Sie sich auf den Jakobsweg ein.
2. Tag • Bilbao – Castro Urdiales
Morgens erfolgt der Transfer nach Pobeña. Von dort Start Richtung Strand von La Arena, wo Sie nach einigen weiteren Kilometern das Baskenland verlassen und fortan durch die autonome Region Kantabrien pilgern. Von dort geht es durch Dörfer und Wälder nach Castro-Urdiales. Neben der schönen Altstadt ist auch die gotische Iglesia de Santa Maria des Küstenstädtchens sehr sehenswert. (16 km/ 22 km - einfach, Abkürzungsmöglichkeit über die "Kasper-Route")
3. Tag • Castro Urdiales - El Puente/ Rioseco de Guriezo
Hinter Castro Urdiales geht es weiter an der Küste entlang und nach Islares erreichen Sie den kleinen Strand "Las Arenillas", der zu einer kleinen Pause einlädt. Von dort geht es weiter bis nach Rioseco de Guriezo kurz hinter Nocina zu Ihrer heutigen Unterkunft. (17 km – leicht bis mittelschwer)
4. Tag • Rioseco de Guriezo – Laredo
Der Weg führt Sie weg von der Nationalstraße und schenkt uns Ruhe auf der weiteren Wanderung durchs Inland. Über einen letzten Berg hinweg geht es durch Wälder bis hinab ins flache Tal von Liendo.Hinter Liendo überwindet der Jakobsweg einen Hügel mit steilem Aufstieg. Oben werden Sie durch den großartigen Ausblick auf Berge und Meer belohnt. Anschließend geht es hinab zur Küste und nach Laredo mit seiner sehenswerten Altstadt.
(16 km - einfach)
5. Tag • Laredo - Castillo
Am langen, langen Strand von Laredo entlang verläuft der Weg durch sanfte Hügel und grüne Wälder und bietet beeindruckende Ausblicke auf das Meer, wechselt aber nach und nach in ländlichere Gebiete, wo Wanderer ruhige Landstraßen und kleine, charmante Dörfer passieren. (17 km - einfach)
6. Tag • Laredo - Somo - Santander
Es geht zunächst ins hügelige Inland Nordspaniens. Durch ländliche Idylle und vorbei an kleinen Ortschaften geht es schließlich wieder an die Küste bis bis zum Fähranleger nach Somo. Mit der Personenfähre (nicht inklusive) geht es dann bequem weiter nach Santander. Nutzen Sie die Zeit, um sich die gotische Kathedrale Santa María de la Asunción anzusehen oder im Hafen der größten Bucht Nordspaniens zu verweilen. (26 km - mittelschwer)
7. Tag • Santander - Mogro
Zwischen Santander und Mogro führt der Jakobsweg durch eine Mischung aus Küsten- und ländlichen Landschaften. Der Weg schlängelt sich entlang von Stränden und Dünen, bevor er in hügeliges Terrain übergeht, das von Wäldern und Weiden geprägt ist. Wanderer genießen sowohl die Meeresbrise als auch die Ruhe der Natur, während sie durch kleine Orte und traditionelle Bauernhöfe ziehen. (17 km - einfach)
8. Tag • Mogro - Santilla del Mar
Es geht durch sanfte Hügel und grüne Wiesen, wobei Wanderer immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Küste genießen können. Der Weg führt durch kleine Dörfer, deren traditionelle Architektur und charmante Gassen den Charakter dieser Etappe prägen, bevor er das mittelalterliche Santillana del Mar erreicht, das mit seinen steinernen Gebäuden und historischen Plätzen fasziniert. (20 km - einfach)
9. Tag • Santilla del Mar - Comillas
Auf dem Camino del Norte zwischen Santillana del Mar und Comillas wechseln sich weite Wiesen, sanfte Hügel und Wälder ab, während der Weg immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Küste bietet. In Comillas angekommen, erwartet die Wanderer eine Stadt mit prächtiger Architektur, darunter das berühmte Gaudí-Gebäude El Capricho. (22 km - mittelschwer)
10. Tag • Comillas - San Vicente de la Barquera
Der Abschnitt zwischen Comillas und San Vicente de la Barquera führt durch eine idyllische Küstenlandschaft mit weiten Sandstränden und beeindruckenden Klippen. Der Weg schlängelt sich durch grüne Wiesen und kleine Dörfer, bevor er in das malerische San Vicente de la Barquera mündet, dessen historische Altstadt und markantes Kastell einen unvergesslichen Anblick bieten. (11 km - einfach)
11. Tag • San Vicente de la Barquera - Unquera
Mit Blick auf weite Strände und das raue Meer für der Weg durch ländliche Gebiete, vorbei an Feldern und kleinen Dörfern, bis er das charmante Unquera erreicht, das am Mündung des Flusses Deva liegt und durch seine ruhige Atmosphäre besticht. (15 km - einfach)
12. Tag • Unquera - Pendueles
Die Landschaft ist geprägt von grünen Wiesen und lichten Wäldern. Der Weg schlängelt sich entlang kleiner Landstraßen und bietet immer wieder Ausblicke auf die kantabrische Küste, bevor er das beschauliche Pendueles erreicht, ein ruhiges Dorf, das von sanften Hügeln umgeben ist. (13 km - einfach bis mittelschwer)
13. Tag • Pendueles - Llanes
Tagesziel ist das charmante Llanes, dessen Altstadt mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem Hafen einen besonderen Charme versprüht. (14 km - einfach)
14. Tag • Llanes - Heimreise
Heimreise vom Jakobsweg in Eigenregie
oder Fortsetzung des Jakobsweges mit Tour 3
Die Reise umfasst die folgenden Leistungen:
- Übernachtung (alle Zimmer mit Bad) inkl. Frühstück
- Gepäcktransport an allen Pilger-Wander-Tagen
- Transfer am zweiten Tag nach Pobeña
- Informationen zur Anreise
- deutschsprachige Service-Nummer von lokalen Partnern
- Pilgerausweis
- Einkaufsgutschein für unseren Pilginoshop
- PILGINO INDIVIDUAL – Infopaket:
- Lagepläne zu den Unterkünften
- Stadtpläne zu den großen Städten am Jakobsweg
- Geschichten und Legenden zum Jakobsweg
- kleiner Sprachführer
Optionale Reiseleistungen:
- Zusatznächte
- Flughafen-Transfers
Anfrageformular
Stellen Sie eine völlig unverbindliche Anfrage:Preis (DZ) ab € 1.151
Preis (EZ) ab € 1.602
Auf diesem Camino gibt es innerhalb der Saison von April bis Ende Oktober verschiedene Preisstaffelungen, die abhängig von der Reisezeit sind. In den Sommermonaten (Mai bis September) können die Reisepreise höher ausfallen.














