





Der Jakobsweg der Küste ist zwar noch nicht so bekannt wie der traditionelle "Camino Frances", doch steht er ihm in der landschaftlichen Schönheit in nichts nach. Im Gegenteil: Der "Camino de la Costa" (Küstenweg) oder auch "Camino del Norte" (Nordweg) führt den Pilger in das hügelige Inland Nordspaniens an traumschöne lange Sandstrände und vorbei an Kathedralen und berühmten Städten bis nach Santiago de Compostela. Auch sind auf dem Küstenweg noch wesentlich weniger Jakobspilger unterwegs und so verspricht er mehr Ruhe und Einsamkeit als der "klassische" Jakobsweg durch das Inland.
Nach dem Start in Hondarribia und teilweise recht anstrengenden Auf- und Abstiegen über den Höhenzug des Jaizkibel mit herrlichen Ausblicken auf die Küste und in die Weite Nordspaniens hinein, pilgern Sie in die großartige Stadt San Sebastián. Am östlichen Ende der La-Choncha-Bucht befindet sich die sehr sehenswerte Altstadt. Die köstlichen Tapas, hier Pintxos genannt, sind vielleicht die besten in ganz Spanien. Einen Überblick über die Stadt kann man sich am besten vom Monte Urgull aus verschaffen.
Weiter über Zarautz, bekannt als Surfer-Paradies, folgen Sie dem Camino del Norte durch schattige Wälder, Wiesen und Felder bis in die geschichtsträchtige Stadt Gernika und weiter nach Bilbao.
ca. 137,5 Wanderkilometer
1. Tag • Anreise nach Hondarribia (Irún)
Anreise in Eigenregie zum Jakobsweg nach Hondarribia. Beziehen Sie Ihr Zimmer, erkunden Sie die Stadt und stimmen Sie sich auf den Jakobsweg ein.
2. Tag • Hondarribia - San Sebastián
Aufstieg auf den Höhenzug des Jaizkibel, der mit wunderbaren Ausblicken auf das Meer belohnt wird. Sie übernachten in der schönen Hafenstadt San Sebastián, dessen Altstadt zu leckeren „Pinxtos“ (Tapas) einlädt. (22 km – anstrengend, leichtere Variante möglich, dann ca. 1 km länger)
3. Tag • San Sebastián - Zarautz
Der Jakobsweg führt abermals über einen Höhenzug, dieser verläuft zwischen San Sebastián und dem Fischerstädtchen Orio. Mit herrlichen Ausblicken auf die Küste und das Inland pilgern Sie bis nach Orio, das sich beschaulich über dem Rio Oria an den Hang schmiegt. Von dort ist es nur noch ein kleines Stück zum heutigen Etappenziel das Surfer-Paradies Zarautz. (22 km - mittelschwer)
4. Tag • Zarautz - Deba
Weiter führt der Jakobsweg entlang der Küste bis nach Getaria mit seiner wunderschönen Pfarrkirche im Stil baskischer Gotik aus dem 14. Jahrhundert. Bis nach Zumaia, das sich sanft in die hügelige Landschaft schmiegt. Interessant dort ist die Wehrkirche San Pedro mit seinem hohen Turm und die Wallfahrtskapelle Ermita de Santiago, die die Bedeutung des Jakobsweges für diesen Ort bezeugt. Früher war sie ein Pilgerhospiz, heute beherbergt sie moderne Kunst berühmter spanischer Maler wie zum Beispiel El Greco und Goya. Noch ein Stück über Berge mit wunderschönen Ausblicken wieder hinab über Wald- und Feldwege bis ins versteckt liegende Deba, Ihrem heutigen Übernachtungsort. (23 km - mittelschwer)
5. Tag • Deba – Markina-Xemein
Der Jakobsweg führt heute durch eine einsame Landschaft mit Wäldern, Hügeln und Feldern bis ins Städtchen Markina-Xemein. (23,9 km - mittelschwer)
6. Tag • Markina-Xemein - Gernika
Anfänglich durch ein schönes Tal geht es weiter mit beeindruckendem Ausblick in die Weite. Der Jakobsweg führt Sie durch Laubwälder und hügelige Landschaft bis in die heilige Stadt der Basken, Gernika, welches durch seine Zerstörung im spanischen Bürgerkrieg traurige Berühmtheit erlangte.
(25 km – mittelschwer)
7. Tag • Gernika - Lezama
Der Camino del Norte führt heute durch eine grüne, hügelige Landschaft mit schattigen Waldwegen und kleinen Dörfern. Sie bietet schöne Ausblicke, aber auch einige steilere Anstiege, besonders im ersten Teil der Strecke. (21 km – mittelschwer)
8. Tag • Lezama – Bilbao
Die Etappe von Lezama nach Bilbao verläuft durch grüne Hügellandschaften und kleinere Orte, bevor sie zum Monte Avril ansteigt. Von dort bietet sich ein schöner Blick auf Bilbao, dem man anschließend in die lebendige Stadtmitte hinabsteigt. Nutzen Sie den Rest des Tages, um die Sehenswürdigkeiten Bilbaos zu erkunden. (12 km – mittelschwer)
9. Tag • Bilbao - Heimreise
Heimreise vom Jakobsweg in Eigenregie
oder Fortsetzung des Jakobsweges mit Tour 2
Die Reise umfasst die folgenden Leistungen:
- Übernachtung (alle Zimmer mit Bad) inkl. Frühstück
- Gepäcktransport an allen Pilger-Wander-Tagen
- Informationen zur Anreise
- deutschsprachige Service-Nummer von lokalen Partnern
- Pilgerausweis
- Einkaufsgutschein für unseren Pilginoshop
- PILGINO INDIVIDUAL – Infopaket:
- Lagepläne zu den Unterkünften
- Stadtpläne zu den großen Städten am Jakobsweg
- Geschichten und Legenden zum Jakobsweg
- kleiner Sprachführer
Optionale Reiseleistungen:
- Zusatznächte
- Flughafen-Transfers
Anfrageformular
Stellen Sie eine völlig unverbindliche Anfrage:Preis (DZ) ab € 783
Preis (EZ) ab € 1.039
Auf diesem Camino gibt es innerhalb der Saison von April bis Ende Oktober verschiedene Preisstaffelungen, die abhängig von der Reisezeit und Feiertagen sind (San Fermines). In den Sommermonaten (Mai bis September) können die Preise höher ausfallen.













