Dieser Abschnitt des nördlichen Jakobsweges präsentiert sich landschaftlich höchst abwechslungsreich. Er führt Sie entlang der Küste und über herrliche Sandstrände bis er wieder ins Inland schwenkt und Ihnen die Einsamkeit und Ruhe schenkt, die man im Alltag allzu leicht verlieren.
Zunächst kommen Sie in die Region Kantabrien nach Laredo mit seiner sehenswerten Altstadt. Über Wiesen und Wälder erreicht der Jakobsweg Santander. Dort haben Sie genügend Zeit sich die gotische Kathedrale Santa María de la Asunciòn anzusehen oder im Hafen der größten Bucht Nordspaniens zu verweilen.
ca. 116,5 Wanderkilometer
1. Tag • Anreise nach Bilbao
Anreise in Eigenregie zum Jakobsweg in Bilbao. Beziehen Sie Ihr Zimmer, erkunden Sie die Stadt und stimmen Sie sich auf den Jakobsweg ein.
2. Tag • Bilbao – Miono
Morgens fahren Sie zunächst mit der Metro durch einen Teil des städtischen und industriellen Bilbao bis nach Portugalete. Zunächst weiterhin städtisch, kommen Sie bald wieder in ländlichere Gefilde und zum Strand von La Arena, wo Sie nach einigen weiteren Kilometern das Baskenland verlassen und fortan durch die autonome Region Kantabrien pilgern. (22,5 km – einfach)
3. Tag • Miono - Rioseco
Zunächst geht es durch Dörfer und Wälder nach Castro-Urdiales. Neben der schönen Altstadt ist auch die gotische Iglesia de Santa Maria des Küstenstädtchens sehr sehenswert. Hinter Castro-Urdiales geht es an der Küste entlang bis nach Rioseco. (23 km – leicht bis mittelschwer)
4. Tag • Rioseco – Liendo (Hazas)
Der Weg führt Sie weg von der Nationalstraße und schenkt uns Ruhe auf der weiteren Wanderung durchs Inland. Über einen letzten Berg hinweg geht es durch Wälder bis hinab ins flache Tal von Liendo. (12,5 km - leicht)
5. Tag • Liendo (Hazas) - Noja
Hinter Liendo überwindet der Jakobsweg einen Hügel mit steilem Aufstieg. Oben werden Sie durch den großartigen Ausblick auf Berge und Meer belohnt. Anschließend geht es hinab zur Küste und nach Laredo mit seiner sehenswerten Altstadt. Am langen, langen Strand von Laredo entlang führt der Pilgerweg bis zur kleinen Fähre, mit der Sie nach Santoña übersetzen. An der Küste entlang geht es nun auf dem letzten Stück Jakobsweg bis nach Noja (25 km – mittelschwer bis anstregend, Möglichkeit bei Santoña die Variante direkt an der Küste entlang zu wählen, dann 3 km länger)
6. Tag • Noja - Galizano
Der Camino del Norte führt hinter Noja ins hügelige Inland Nordspaniens. Durch ländliche Idylle und vorbei an kleinen Ortschaften geht es bis nach Galizano. Sehr empfehlenswert ist ein kleiner Umweg zur Kirche Santa Maria de Bareyo mit besonders schönen Säulenkapitellen, die Figuren mit ägyptisch anmutendem Kopfschmuck zeigen. Überdies beherbergt die Kirche ein bemerkenswertes Taufbecken aus dem 12. Jahrhundert. (20 km – einfach)
7. Tag • Galizano – Santander
Sie genießen das maritime Flair des Jakobsweges des Nordens und pilgern direkt an der Küste entlang bis zum Fähranleger nach Somo. Mit der Personenfähre geht es dann bequem weiter nach Santander. Nutzen Sie die Zeit, um sich die gotische Kathedrale Santa María de la Asunción anzusehen oder im Hafen der größten Bucht Nordspaniens zu verweilen. (13,5 km - leicht)
8. Tag • Heimreise
Heimreise vom Jakobsweg in Eigenregie oder Fortsetzung des Jakobswegs mit Tour PIN.3
Die Reise umfasst die folgenden Leistungen:
- Unterbringung in ausgewählten Unterkünften (mit eigenem Bad)
- Gepäcktransport an allen Pilger-Wander-Tagen
- Unterstützung bei Anreise und Flugbuchung
- deutschsprachige Notfallnummer
- Pilgerausweis
- Einkaufsgutschein für unseren Pilginoshop
- PILGINO INDIVIDUAL – Infomappe:
- Tipps & Infos zu Ihrem Jakobsweg
- Geschichten und Legenden zum Jakobsweg
- Kleiner Sprachführer
Optionale Reiseleistungen:
- Frühstück an allen Pilger-Wander-Tagen*
- Zusatznächte
- Transfers
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zu IndividualreisenInformationen zur Anreise
Tipps zur Mitnahmeliste
Downloads
Anmeldeformular für IndividualreisenAllgemeine Geschäftsbedingungen
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise
Anmeldung
Mit dem oben zum Download angebotenen Formularen können Sie sich verbindlich für eine Reise anmelden.Alternativ können Sie natürlich gerne vorher völlig unverbindlich eine Anfrage stellen: