Diese Pilgerreise beginnt in der heimlichen Kultur-Hauptstadt Portugals, in Porto. Am ersten Tag der Pilgerreise geht es zunächst mit der Metro hinaus aus Porto. Direkt am Atlantik wandern Sie nach Vila do Conde. Weiter geht es ins grüne Nordportugal in die mittelalterliche Stadt Ponte de Lima.
Der Jakobsweg führt auf den höchsten Punkt dieser Pilgerreise über schöne Waldwege mit Ausblick nach Rubiaes. Von der Grenzstadt Valenca, wo Sie beeindruckende historische Festungsanlagen besichtigen können, pilgern Sie über die „Internationale Brücke“ zu Ihrem Pilgerziel Tui. Auch Tui ist eine Grenzstadt, diesmal auf spanischer Seite. Beide Städte sind absolute Höhepunkte dieser Pilgerreise!
ca. 121 Wanderkilometer
1. Tag • Anreise nach Porto
Individuelle Anreise nach Porto. Wir haben Sie in Ihr Hotel eingebucht. Beziehen Sie Ihr Zimmer, erkunden Sie Porto und stimmen Sie sich auf den Jakobsweg ein.
2. Tag • Porto - Vila do Conde
Fahrt aus Porto heraus mit der Metro (Linie A) zur vorletzten Haltestelle „Mercado“. Überqueren Sie die vor Ihnen liegende Brücke, ab dort ist der Jakobsweg ausgeschildert, der Sie direkt an der Küste entlang bis nach Vila do Conde bringt. (22,8 km - einfach)
Diese neue Variante des Jakobsweges aus Porto hinaus vermeidet die Strecke durch die nicht so schönen Stadtteile und Vororte von Porto. Außerdem ist die „Original-Strecke“ nicht ganz ungefährlich.
3. Tag • Vila do Conde - Barcelos
Kurz vor Rates stößt dieser Weg wieder auf den traditionellen Jakobsweg. Über das sehenswerte Städtchen Rates geht es bis nach Barcelos. (28 km – mittelschwer)
Eventuell ein erstes Stück morgens mit dem Taxi zurücklegen.
4. Tag • Barcelos - Quinta da Portela
Von Barcelos, in dem sich wie in Santo Domingo de la Calzada die gleiche „Hahnen-Geschichte“ zugetragen haben soll, verläuft der Jakobsweg durch Weinberge und kleine Wälder bis nach Quinta da Portela. (23,7 km - mittelschwer)
5. Tag • Quinta da Portela - Ponte de Lima - Rubiães
Am Vormittag geht es hinab nach Ponte de Lima, einem Städtchen mit mittelalterlichem Stadtkern und am gleichnamigen Fluss gelegen. Hinter Ponte de Lima führt der Jakobsweg weiter bis zum nach Rubiães, dem heutigen Tagesziel. (27 km - mittelschwer)
6. Tag • Rubiães - Valença - Tui
Über einen weiteren Pass geht es auf schöner Strecke den portugiesischen Jakobsweg entlang zunächst nach Valença am Fluss Minho, das mit seiner Festungsanlage beeindruckt. Hohepunkt der Tagesstrecke sind der Übergang über die „Internationale Brücke“ und die historische Altstadt von Tui mit seiner Kathedrale. (18,8 km - einfach)
Achtung: Beim Überschreiten der Grenze nach Spanien werden die Uhren umgestellt!
7. Tag • Heimreise
Individuelle Heimreise oder Fortsetzung des Jakobswegs mit Tour PIP.2
Die Reise umfasst die folgenden Leistungen:
- Unterbringung in ausgewählten Unterkünften (mit eigenem Bad)
- Gepäcktransport an allen Pilger-Wander-Tagen
- Unterstützung bei Anreise und Flugbuchung
- deutschsprachige Notfallnummer
- Pilgerausweis
- Einkaufsgutschein für unseren Pilginoshop
- PILGINO INDIVIDUAL – Infomappe:
- Tipps & Infos zu Ihrem Jakobsweg
- Geschichten und Legenden zum Jakobsweg
- Kleiner Sprachführer
Optionale Reiseleistungen:
- Frühstück an allen Pilger-Wander-Tagen*
- Zusatznächte
- Transfers
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zu IndividualreisenInformationen zur Anreise
Tipps zur Mitnahmeliste
Downloads
Anmeldeformular für IndividualreisenAllgemeine Geschäftsbedingungen
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise
Anmeldung
Mit dem oben zum Download angebotenen Formularen können Sie sich verbindlich für eine Reise anmelden.Alternativ können Sie natürlich gerne vorher völlig unverbindlich eine Anfrage stellen: