Informationen zur Reiseversicherung
Als Mitglied einer gesetzlichen deutschen Krankenversicherung sind Sie in Spanien und Portugal ähnlich wie in Deutschland krankenversichert. Sie benötigen nur die Europäische Krankenversicherungskarte, die im Allgemeinen der normalen Krankenversicherungskarte entspricht. Behandlungen in Ländern der EU sind damit normalerweise kostenlos, Sie müssen lediglich evtl. benötigte Medikamente bezahlen. Diese Kosten werden Ihnen jedoch anschließend in Deutschland anteilig von Ihrer Krankenversicherung erstattet.
Sollten Sie bei einer privaten Krankenversicherung versichert sein, erkundigen Sie sich bitte vorher direkt bei dieser.
Wenn Sie sich für das Risiko eines nötigen Krankenrücktransports versichern wollen, benötigen Sie eine separate Auslandsreisekranken- und Rücktransportversicherung. Diese gilt meist ein ganzes Jahr für alle in diesem Jahr angetretenen Reisen. Sie sollten sich also erkundigen, ob Sie eine solche Versicherung bereits besitzen.
Wir raten Ihnen zum Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung. Hierbei empfehlen wir das RundumSorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung. Bei Abschluss bekommen Sie neben der Auslandsreise-Krankenversicherung und der Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung auch eine Reisegepäck-Versicherung zu günstigen Konditionen.
Die von Ihnen gebuchten Flüge sind dann Bestandteil der von uns empfohlenen Reiserücktritts-Versicherung, wenn Sie die Versicherungssumme entsprechend um den Flugpreis erhöhen und die sich daraus ergebende Prämie an die Versicherung überweisen.
Hier können Sie bei unserem Partner ERGO eine entsprechende Reiseversicherung abschließen:
https://www.reiseversicherung.de
(Hinweis: Wenn Sie über diesen Link eine Versicherung abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.)