











Für alle Hundeliebhaber unter unseren Gästen haben wir eine Wanderreise auf dem Jakobsweg ausgearbeitet, bei der auch Hunde willkommen sind. Die Route verläuft auf den letzten 115 km des Camino Francés. Dabei geht es von Sarria durch die herrlich grüne Hügellandschaft Galiziens nach Santiago de Compostela. Für Hund und Mensch ist die tägliche Bewegung, das Erleben der Natur und das intensive Zusammensein beim Wandern eine ganz besondere Erfahrung, die beiden gut tut und zusammenschweißt.
Auf teilweise märchenhaften Pilgerpfaden und durch mittelalterliche Dörfer wandern Sie zum Monte do Gozo (Berg der Freude), der dem Pilger seit Jahrhunderten den ersten Blick auf sein lang ersehntes Pilgerziel gewährt: Santiago de Compostela. Nachdem Sie dort Ihre Urkunde (Compostela) in Empfang genommen haben, erwartet Sie die fast tausendjährige Kathedrale, wo Sie in der Messe Ihre Pilgerreise feierlich beschließen.
ca. 110 Wanderkilometer
1. Tag • Anreise nach Sarria
Individuelle Anreise nach Sarria. Wir haben Sie in Ihr Hotel eingebucht. Beziehen Sie Ihr Zimmer, erkunden Sie Sarria und stimmen Sie sich auf den Jakobsweg ein.
2. Tag • Sarria - Portomarín
Wanderung nach Portomarín. Kurz hinter Sarria geht es zunächst bis Barbadelo stetig bergauf, bevor es dann kurz vor Portomarín nochmals bergab geht. Portomarín musste in den 60er-Jahren einem Stausee weichen und ist in Teilen auf dem Hügel Stein für Stein wieder aufgebaut worden. Bei niedrigem Wasserstand sind die Reste des alten Portomarín im Tal zu sehen. (ca. 22 km, 542 Hm).
3. Tag • Portomarín - Palas de Rei
Durch Wälder führt der Jakobsweg den Pilger bis nach Hospital de Cruz und weiter über die schöne Sierra de Ligonde nach Palas de Rei. (ca. 25 km, 634 Hm)
4. Tag • Palas de Rei - Mélide
Auf der heutigen Etappe pilgern Sie nach Mélide mit seinen berühmten Pulperias, in denen Sie schmackhafte gekochte Krake essen können. (ca. 15 km, 300 Hm)
5. Tag • Mélide - Arzúa
Das ländliche Galicien zeigt sich heute wieder von seiner freundlichen Seite und es geht über einige Strome, über Feldwege und Eukalyptuswälder nach Arzúa. (ca. 14 km, 342 Hm)
6. Tag • Arzúa - Rúa de Arca (Pedrouzo)
Auf dem Weg findet sich die Kapelle der Santa Irena mit einer schönen Statue von Santiago. Das verschlafenen Rúa ist schließlich perfekt um zu entspannen. (ca. 18 km, 407 Hm)
7. Tag • Rúa de Arca (Pedrouzo) - Monte do Gozo - Santiago de Compostela
Nach einigen Dörfern weicht der Eukalyptuswald den Nadelbäumen, und Sie wandern entlang des Flughafens von Santiago – das Gefühl, das Ende der Reise erreicht zu haben und nach Hause zurückkehren zu können, ist hier oft sehr stark zu spüren. Gehen Sie auf den Gipfel des Monte do Gozo – den Berg der Freude – und Sie werden Santiago de Compostela zum ersten Mal erblicken. Von hier sind es nur noch knapp 4,8 km bis Sie das lang ersehnte Pilgerziel Santiago de Compostela erreichen werden. (ca. 21,2 km, 469 Hm)
8. Tag • Santiago de Compostela - Heimreise
Heimreise in Eigenregie
oder Fortsetzung des Jakobswegs mit Tour Fisterra oder Fisterra - Muxía
Die Reise umfasst die folgenden Leistungen:
- Übernachtung mit Hund* (alle Zimmer mit Bad) inkl. Frühstück
- Gepäcktransport an allen Pilger-Wander-Tagen
- Informationen zur Anreise
- deutschsprachige Service-Nummer von lokalen Partnern
- Pilgerausweis
- Einkaufsgutschein für unseren Pilginoshop
- PILGINO INDIVIDUAL – Infopaket:
- Lagepläne zu den Unterkünften
- Stadtpläne zud en großen Städten am Jakobsweg
- Geschichten und Legenden zum Jakobsweg
- kleiner Sprachführer
* Da wir uns an die Vorgaben der Hotels halten müssen, bitten wir um Mitteilung des Gewichts und der Rasse.
Optionale Reiseleistungen:
- Zusatznächte
- Flughafen-Transfers
- Upgrade 4****-Hotel in Santiago**
** Bei dieser Variante der Unterbringung mit Hund ist kein Upgrade in ein 4****-Hotel in Santiago de Compostela möglich.
Anfrageformular
Stellen Sie eine völlig unverbindliche Anfrage:Preis (DZ) ab € 663
Preis (EZ) ab € 868
Auf diesem Camino gibt es innerhalb der Saison von April bis Ende Oktober verschiedene Preisstaffelungen, die abhängig von der Reisezeit sind. In den Sommermonaten (Mai bis September) können die Reisepreise höher ausfallen.



















