Hinter Burgos beginnt die scheinbar unendliche Weite der Meseta, eine Hochebene, die nur aus Weizenfeldern und blauem Himmel zu bestehen scheint. Der Jakobsweg hält hier ein einmaliges Naturerlebnis für den Pilger bereit, welches sich interessanterweise durch eine beeindruckend leere Landschaft auszeichnet.
Die Schönheit des Pilgerweges liegt hier im Detail. Durch die Ruinen des Klosters San Anton führt Sie der Jakobsweg weiter durch ein Meer von Getreidefeldern. Nach der großen Einsamkeit der Meseta geht es durch kleine, fast vergessene Dörfer. Hier sind die Häuser noch in der traditionellen Lehmbauweise errichtet und passen sich in Form und Farbe der Landschaft an. In Sahagún angekommen, beschließen Sie diese Pilgerreise unter den maurisch beeinflussten (Mudejar-Stil) Backsteinkirchen San Tirso und San Lorenzo.
ca. 123 Wanderkilometer
1. Tag • Anreise nach Bilbao - Burgos
Individuelle Anreise nach Burgos. Wir haben Sie in Ihr Hotel eingebucht. Beziehen Sie Ihr Zimmer, erkunden Sie Burgos und stimmen Sie sich auf den Jakobsweg ein.
2. Tag • Burgos - Hornillos
Wanderung aus Burgos hinaus auf der Meseta (kastilische Hochebene) nach Hornillos
3. Tag • Hornillos - Hontanas - Castrojeriz
Wanderung über Hontanas und durch die Ruinen des Antoniterklosters bis nach Castrojeriz, einem der längsten Orte des Jakobswegs (21,5 km - einfach)
4. Tag • Castrojeriz - Boadilla del Camino
Über den Tafelberg Alto de Mostelares und vorbei an der Kapelle San Nicolás geht es bis nach Boadilla del Camino. (19,3 km – einfache Etappe) Hinter der Brücke über den Pisuerga verlassen Sie die Provinz Burgos und betreten die Provinz Palencia.
5. Tag • Boadilla del Camino - Villalcázar de Sirga
Wanderung am Canal de Castilla entlang über Frómista mit der wunderschönen romanischen Kirche St. Martín und weiter auf der „Pilgerautobahn“ nach Villalcázar de Sirga (19,2 km - einfach)
6. Tag • Villalcázar de Sirga - Calzadilla de la Cueza
Wanderung nach Calzadilla de la Cueza. Auf dem wohl beeindruckendsten Teil der Meseta geht es immer geradeaus über die baum- und schattenlose Hochebene nach Calzadilla, das sich bis zuletzt in einer Senke versteckt. (22,4 km - einfach)
7. Tag • Calzadilla de la Cueza - Sahagún
Wanderung auf dem Jakobsweg durch einige kleine Dörfer bis zum Städtchen Sahagún mit seinen berühmten Kirchen im Mudéja-Stil. (22,4 km - einfach) Kurz vor Sahagún betreten Sie die Provinz León.
8. Tag • Heimreise
Heimreise in Eigenregie oder Fortsetzung des Jakobswegs mit Tour PI.•5
Die Reise umfasst die folgenden Leistungen:
- Unterbringung in ausgewählten Unterkünften (mit eigenem Bad)
- Gepäcktransport an allen Pilger-Wander-Tagen
- Unterstützung bei Anreise und Flugbuchung
- deutschsprachige Notfallnummer
- Pilgerausweis
- Einkaufsgutschein für unseren Pilginoshop
- PILGINO INDIVIDUAL – Infomappe:
- Tipps & Infos zu Ihrem Jakobsweg
- Geschichten und Legenden zum Jakobsweg
- Kleiner Sprachführer
Optionale Reiseleistungen:
- Frühstück an allen Pilger-Wander-Tagen*
- Zusatznächte
- Transfers
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zu IndividualreisenInformationen zur Anreise
Tipps zur Mitnahmeliste
Downloads
Anmeldeformular für IndividualreisenAllgemeine Geschäftsbedingungen
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise
Anmeldung
Mit dem oben zum Download angebotenen Formularen können Sie sich verbindlich für eine Reise anmelden.Alternativ können Sie natürlich gerne vorher völlig unverbindlich eine Anfrage stellen:
Achtung: Im Anschluss an die Tour PI.3 ist diese Reise günstiger.