Ihre Pilgerreise beginnt in Sarria und führt durch unzählige Wälder und kleine Weiler bis Portomarín. Das Städtchen musste in den 1960er Jahren einem Stausee weichen und wurde am Berghang wieder aufgebaut. Die mittelalterliche Wehrkirche San Nikolas ist Stein für Stein abgetragen und im neuen Zentrum wieder original aufgebaut worden.
Ab Portomarín an tritt Historisch Bedeutendes zu Gunsten des landschaftlichen Reizes Galiciens in den Hintergrund. Vom schönen steinernen Wegkreuz vor Ligonde (17. Jh.) wandern Sie durch viele kleine Dörfer nach Palas de Rei. Ein paar Ortschaften später erreichen Sie Mélide. Die Stadt ist vor allem für ihre Pulperías beliebt, doch wenn Ihnen ihre Spezialität Krake nicht zusagt, können Sie auch auf die leckeren Melindres (Honigpfannkuchen) zurückgreifen.
Auf teilweise märchenhaften Pilgerpfaden und durch mittelalterliche Dörfer wandern Sie zum Monte do Gozo (Berg der Freude), der dem Pilger seit Jahrhunderten den ersten Blick auf sein lang ersehntes Pilgerziel gewährt: Santiago de Compostela. Nachdem Sie dort Ihre Urkunde (Compostela) in Empfang genommen haben, erwartet Sie die fast tausendjährige Kathedrale, wo Sie in der Messe Ihre Pilgerreise feierlich beschließen.
ca. 110 Wanderkilometer
Tag 1 • Anreise nach Santiago de Compostela – Sarria
Individuelle Anreise nach Sarria zum Jakobsweg, dort Zimmer beziehen, Einstimmung auf den Camino.
Tag 2 • Sarria - Morgade
Kurz hinter Sarria geht es zunächst bis Barbadelo etwas stetiler bergauf, dann verläuft der Weg durch schöne Dörfer und ruhige Weiler bist nach Morgade. (12 km)
Tag 3 • Morgade - Portomarin
Weiter geht es nach Portomarín, welches in den 60er-Jahren einem Stausee weichen musste und in Teilen auf dem Hügel Stein für Stein wiederaufgebaut wurde. Bei niedrigem Wasserstand sind die Reste des alten Portomarín im Tal zu sehen. (10 km)
Tag 4 • Portomarin - Ventas de Naron
Durch lichte Wälder pilgern Sie heute Richtung Castomaior, ein ruhiges Dorf mit einer sehr entspannten Atmosphäre. (12,5 km)
Tag 5 • Ventas de Naron - Palas de Rei
Über schöne Wanderpfade geht es weiter. Immer wieder passieren Sie romantische Weiler und einige Gemüsefelder. (14,5 km)
Tag 6 • Palas de Rei - Mélide
Ziel des heutigen Tages ist Mélide mit seinen berühmten Pulperias in denen Sie schmackhafte gekochte Krake essen können. (14 km)
Tag 7 • Mélide - Arzúa
Das ländliche Galicien zeigt sich heute wieder von seiner freundlichen Seite und es geht über einige Strome und über Feldwege Richtung Arzúa. (14,5 km)
Tag 8 • Arzúa - Rua de Arca
Heute steht eine etwas längere Etappe nach Rua an. Immer öfter läuft man nun durch Eukalyptuswälder. Auf dem Weg findet sich die Kapelle der Santa Irena mit einer schönen Statue von Santiago. Das verschlafenen Rua ist schließlich perfekt um zu entspannen. (18 km)
Tag 9 •Rua de Arca - Lavacolla
Es geht weiter entlang von Felder und durch Wälder durch die Ortschaft San Paio. Dann geht es kurz bergauf Richtung Lavacolla, dem letzten Etappenziel vor Santiago. (10 km)
Tag 10 • Lavacolla - Santiago de Compostela
Nach ein paar letzten, ruhigen Kilometern wird der Weg geschäftiger Richtung Monte de Gozo. Von hier kann man zum ersten Mal die Kathedrale sehen und Pilger wuschen sich vor ihrer Ankunft in Santiago. Nur noch ein kurzes Stück und Sie sind selbst angekommen. (10 km)
Tag 11 • Santiago de Compostela – Heimreise
Individuelle Heimreise von Santiago de Compostela oder ein Ruhetag um sich die die Stadt anzuschauen, die Pilgermesse zu besuchen und die Compostela abzuholen. Die Fortsetzung des Jakobswegs mit Tour Fisterra oder Tour Fisterra - Muxía ist ebenfalls möglich.
Die Reise umfasst die folgenden Leistungen:
- Unterbringung an allen Tagen im Doppelzimmer/Einzelzimmer (mit eigenem Bad)
- Gepäcktransport an allen Pilger-Wander-Tagen
- Informationen zur Anreise
- Unterstützung bei der Flugbuchung
- Reisesicherungsschein
- Pilgerausweis
- Einkaufsgutschein für unseren Pilginoshop
- PILGINO INDIVIDUAL – Infomappe:
- Informationen zu Verpflegungsmöglichkeiten
- Wegbeschreibungen zu den Unterkünften
- Stadtpläne zu den großen Städten am Jakobsweg
- Geschichten und Legenden zum Jakobsweg
- kleiner Sprachführer
Optionale Reiseleistungen:
- Frühstück an allen Pilger-Wander-Tagen*
- Zusatznächte
- Transfers
Anfrageformular
Stellen Sie eine völlig unverbindliche Anfrage:Preis (DZ) ab € 860
Preis (EZ) ab € 1.275
Auf diesem Camino gibt es innerhalb der Saison von April bis Ende Oktober verschiedene Preisstaffelungen, die abhängig von der Reisezeit sind. In den Sommermonaten (Mai bis September) können die Reisepreise höher ausfallen.