Der Jakobsweg bringt Sie auf dieser Strecke in die Gascogne, dessen berühmtester Sohn die literarische Figur des d'Artagnan aus Alexandre Dumas Roman „Die drei Musketiere“ ist.
Die grüne Landschaft mit ihren fruchtbaren Böden kann man bereits zum Pyrenäenvorland zählen. Der Jakobsweg verläuft hier allerdings noch im sanften Auf und Ab, zumeist entlang landwirtschaftlich genutzter Felder, die nur von wenigen Waldflächen abgelöst werden.
Sie pilgern vorbei an einzelnen Höfen und Dörfern und kommen immer wieder in kleine Städte, wie z.B. Lectoure, La Romieu und Condom, die als historisch bedeutsame Pilgerorte gelten und mit ihren Kirchen und Kathedralen einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
ca. 87 Wanderkilometer
1. Tag • Anreise nach Moissac
Individuelle Anreise nach Moissac in Frankreich, wo Ihre Pilgerreise auf der Via Podiensis, dem französischen Jakobsweg, beginnt. Zimmer beziehen und Einstimmung auf den Camino.
2. Tag • Moissac - St. Antoine de-Point-d'Arratz
Sie verlassen Moissac und pilgern auf einem Treidelpfad durch mehrere kleine Dörfer. Weiter geht es durch die Gascogne, eine geschichtsträchtige Region, die man bereits zum Pyrenäenvorland zählen kann. (ca. 29 km – einfache, aber längere Etappe)
3. Tag • St. Antoine de-Point-d'Arratz - Lectoure
Der Jakobsweg führt an diesem Tag durch das Tal des Arrat und weiter hinein in das Herz der Gascogne, Heimat d'Artagnans aus Alexandre Dumas berühmten Roman „Die drei Musketiere“. Über Hügelkämme, kleine Täler und Bachläufe geht es durch eine intensiv landwirtschaftlich genutzte Region bis nach Lectoure, ehemaliger Bischofssitz und eine der ältesten Ortschaften in der Gegend. (ca. 24 km - einfach)
4. Tag • Lectoure – La Romieu
Auf gut markierten Feld- und Waldwegen bzw. asphaltierten Straßen pilgern Sie heute von Lectoure bis in den schönen Ort La Romieu, der eine interessante Stiftskirche mit einem sehenswerten Kreuzgang beherbergt. (ca. 18 km - einfach)
5. Tag • La Romieu - Condom
Nachdem Sie La Romieu hinter sich gelassen haben, pilgern Sie weiter durch einen Buchenhain und über Feldwege. Immer öfter passieren Sie nun Weinfelder, die das Herzland der Gascogne, das Armagnac-Gebiet, prägen. So gelangen Sie nach Condom, eine typische Kleinstadt der Gascogne. (ca. 16 km - einfach)
6. Tag • Heimreise
Von Condom treten Sie heute wieder Ihre individuelle Heimreise an oder Fortsetzung des Jakobswegs mit Tour PIVP.6
Die Reise umfasst die folgenden Leistungen:
- Unterbringung an allen Tagen im Doppelzimmer/Einzelzimmer (mit eigenem Bad)
- Halbpension beginnend mit dem Frühstück am ersten Pilgertag und endend mit dem Frühstück am Abreisetag
- Gepäcktransport an allen Pilger-Wander-Tagen
- Informationen zur Anreise
- Unterstützung bei der Flugbuchung
- deutschsprachige Notfallnummer
- Pilgerausweis
- Einkaufsgutschein für unseren Pilginoshop
- PILGINO INDIVIDUAL – Infomappe:
- Wegbeschreibungen zu den Unterkünften
- Geschichten und Legenden zum Jakobsweg
- kleiner Sprachführer
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zu IndividualreisenInformationen zur Anreise
Tipps zur Mitnahmeliste
Downloads
Programm Tour PIVP.5Anmeldeformular für Individualreisen
Preisliste für Kombinationstouren
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise
Anmeldung
Mit dem oben zum Download angebotenen Formularen können Sie sich verbindlich für eine Reise anmelden.Alternativ können Sie natürlich gerne vorher völlig unverbindlich eine Anfrage stellen:
Achtung: Im Anschluss an die Tour PIVP.4 ist diese Reise günstiger.