






Gleich zu Beginn dieser Etappe auf dem Camino del Norte verlassen Sie die Küste und pilgern durch eine reizvolle Landschaft vorbei an Weilern, Wäldern und Kuhweiden fernab vieler großer Ortschaften.
Ein Höhepunkt der Etappe ist die Bischofsstadt Mondoñedo, mit ihren engen Gassen und Plätzen einer der der reizvollsten Orte auf dem galicischen Teil des Caminos.
Weiter durch die landschaftlich geprägte Region erreichen Sie schließlich Vilalba. Danach erleben Sie noch die Ruhe und Abgeschiedenheit auf dem Camino del Norte mit seinen sanften An- und Abstiegen und einer außerordentlich schönen Gegend.
Die letzten Kilometer legen Sie dann auf dem bekannteren Camino Frances zurück. Durch Eukalyptuswälder und über den Berg der Freude erreichen Sie das Ziel aller Pilger: Santiago de Compostela.
ca. 187 Wanderkilometer
1. Tag • Anreise nach Ribadeo
Individuelle Anreise zum Jakobsweg nach Ribadeo. Wir haben Sie in ein Hotel eingebucht. Beziehen Sie Ihr Zimmer, erkunden Sie die Stadt und stimmen Sie sich auf den Jakobsweg ein.
2. Tag • Ribadeo – Vilamartín Grande
Die erste Etappe durch das hügelige Gelände Galiciens führt Sie hauptsächlich auf kleinen Sträßchen vorbei an Weilern, Wäldern und Kuhweiden ins Inland und damit weg vom Meer. Genießen Sie diesen malerischen Abschnitt des Caminos und nehmen Sie sich die Zeit, in den Dörfern entlang des Weges zu rasten und die Schönheit und Ruhe der Landschaft in sich aufzunehmen. (19,2 km – mittelschwere Etappe)
3. Tag • Vilamartín Grande – Mondoñedo
Das Terrain der heutigen Etappe ist angenehm leicht zu gehen. Verbringen Sie den Nachmittag und Abend damit, die schöne Bischofsstadt Mondoñedo, einer der schönsten Orte auf dem galicischen Teil des Camino del Norte, mit ihrer mittelalterlichen Altstadt und Kathedrale zu erkunden und zu genießen. (18,4 km – mittelschwere Etappe)
4. Tag • Mondoñedo – As Paredes (Castromaior)
Beim Verlassen von Mondañedo teilt sich der Camino in zwei Varianten: Wir empfehlen die linke Variante, die durch die Orte O Villar und Lousada führt. Der heutige Anstieg auf dieser Strecke wird eher allmählich verlaufen. Die andere Variante, die rechte, führt durch abgelegenes Hinterland und durchquert keine Ortschaften. Beide Wege treffen sich in Gontán wieder. Kurz darauf erreichen Sie den kleinen Ort As Paredes, wo Sie die heutige Nacht verbringen. (23,6 km - einfach)
5. Tag • As Paredes (Castromaior) – Vilalba
Weiter geht es über Asphalt- und Feldwege, das ein oder andere Mal auch durch einen kleinen Wald und kontinuierlich und harmonisch abwechselnde Dörfer, bis nach Vilalba, dem Hauptort der landwirtschaftlich geprägten Region. (15 km – einfache Etappe)
6. Tag • Vilalba – A Pobra de Parga
Sie verlassen Vilalba, die letzte größere Stadt für die nächsten Tage, und pilgern auf einer recht ebenen und landschaftlichen reizvollen Strecke über die Variante Das Cruces bis nach A Pobra de Parga.
(25,5 km - einfache, aber längere Etappe)
7. Tag • A Pobra de Parga – Sobrado dos Monxes
Auf kleinen Straßen verläuft der Weg manchmal durch morastige Passagen und durch eine außerordentlich schöne und besinnliche Gegend bis nach Sobrado dos Monxes mit dem imposanten Kloster Monasterio de Santa María de Sobrado. (23 km – mittelschwere Etappe)
8. Tag • Sobrado dos Monxes – Arzúa
Bevor Sie heute den Camino del Norte verlassen und in den Camino Francés einschwenken, können Sie nochmals die Abgeschiedenheit und Ruhe des Weges genießen und gemütlich durch eine sanft hügelige Landschaft wandern. (22,3 km – einfache Etappe)
9. Tag • Arzúa – Rua de Arca (Pedrouzo)
Wanderung nach Rua de Arca (Pedrouzo). Durch Eukalyptuswälder geht es weiter dem Ziel aller Jakobswege entgegen. Im Dörfchen Rúa gibt es immer zwischen Ostern und November eine kleine Pilgerinformation, die Sie besuchen können. (18,6 km – einfach)
10. Tag • Rua de Arca (Pedrouzo) – Monte do Gozo – Santiago de Compostela
Nach einigen Dörfern weicht der Eukalyptuswald den Nadelbäumen, und Sie wandern entlang des Flughafens von Santiago - das Gefühl, das Ende der Reise erreicht zu haben und nach Hause zurückkehren zu können, ist hier oft sehr stark zu spüren. Gehen Sie auf den Gipfel des Monte do Gozo - den Berg der Freude - und Sie werden Santiago de Compostela zum ersten Mal erblicken. Von hier sind es nur noch knapp 4,8 km bis Sie das lang ersehnte Pilgerziel Santiago de Compostela erreichen werden. (21,2 km – einfach)
11. Tag • Santiago de Compostela - Heimreise
Heimreise in Eigenregie
oder Fortsetzung des Jakobswegs mit der Tour Fisterra oder Fisterra - Muxía
Die Reise umfasst die folgenden Leistungen:
- Unterbringung in ausgewählten Unterkünften (mit eigenem Bad)
- Gepäcktransport an allen Pilger-Wander-Tagen
- Unterstützung bei Anreise und Flugbuchung
- deutschsprachige Notfallnummer
- Pilgerausweis
- Einkaufsgutschein für unseren Pilginoshop
- PILGINO INDIVIDUAL – Infomappe:
- Tipps & Infos zu Ihrem Jakobsweg
- Geschichten und Legenden zum Jakobsweg
- Kleiner Sprachführer
Optionale Reiseleistungen:
- Frühstück an allen Pilger-Wander-Tagen*
- Zusatznächte
- Transfers
Anfrageformular
Stellen Sie eine völlig unverbindliche Anfrage:Preis (DZ) ab € 690
Preis (EZ) ab € 1.030
In Kombination mit der Tour 4 gewähren wir einen Kombinationsrabatt.